Informatik :: CSS :: Listen
Der Darstellung von Listen mit CSS gegenüber HTML kann durchaus der
Vorzug gegeben werden, immerhin ist auch etwas mehr Fein-Tuning möglich.
Während in HTML lediglich verschiedene Aufzählungszeichen zur
Verfügung stehen, wird die Darstellung von Listen in CSS um das Einbinden
von Grafiken erweitert.
Im Prinzip unterscheidet sich die Definition einer liste nicht sehr
von der Definition in HTML. Einleitend ist mit <ul> oder <ol> die
Angabe der Listenart erforderlich. Dabei entspricht <ul> einer Aufzählungsliste
und <ol> einer nummerierten Liste.
Anschließend erfolgt die Angabe der verwendeten Nummerierungs-
oder Aufzählungszeichen durch das Attribut list-style sowie
evtl. weiterer Formatierungen. Sie können für das Attribut
list-style auch sofort den Wert none angeben.
Listentyp | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
ol | alpha | alphabetische Nummerierung |
ol | decimal | dezimale Nummerierung |
ol | roman | römische Nummerierung |
ul | circle | Kreis als Aufzählungszeichen |
ul | disc | Scheibe als Aufzählungszeichen |
ul | square | Quadrat als Aufzählungszeichen |
Beispiel:
<ul style="list-style:circle: color:blue">
<li>Frühstück
<li>Mittagessen
<li>Abendbrot
</ul>
Das Beispiel hat im Browser folgendes Aussehen.
Als besonderes Highlight bei der Gestaltung von Listen mit CSS ist das Einbinden eigener Grafiken als Aufzählungszeichen zu erwähnen. Dazu geben Sie lediglich zusammen mit der Adresse der zu verwendeten Grafik das Argument list-style-image an.
Beispiel:
<ul style="list-style-image:url(dot.jpg)">
<li>Frühstück
<li>Mittagessen
<li>Abendbrot
</ul>
Das Beispiel hat im Browser folgendes Aussehen.